.

.
Deutschland: ifo Geschäftsklimaindex

Die Stimmung im Unternehmenssektor hatte sich im Dezember überraschenderweise eingetrübt. Vor allem die Erwartungskomponente fiel gegenüber den Konsensschätzungen ab. Die ifo Konjunktur-Ampel sprang vor diesem Hintergrund wieder auf „Rot“. Die Frühindikatoren in Gänze signalisieren bisher noch kein Ende der wirtschaftlichen Flaute. Die heimischen Quartalswachstumsraten dürften sich daher auch im ersten Halbjahr 2024 nahe der Nulllinie bewegen.
Euro-Zone: Leitzinsen

Die „Zinsreise“ der Europäischen Zentralbank (EZB) hat ein Ende gefunden. Mitte Dezember ließen die Währungshüter alle drei Leitzinsen erwartungsgemäß unverändert. Die Aussagen der Zentralbankvertreter zu dem marktbeherrschenden Thema einer geldpolitischen Kehrtwende sind bisher eindeutig: Es ist aktuell zu früh, über Leitzinssenkungen zu diskutieren. Die Sätze sollen so lange wie erforderlich auf einem restriktiven Niveau belassen werden, also relativ hoch bleiben. Die EZB wird versuchen, die Zinssenkungserwartungen zu dämpfen.